Polens Ostseeküste und das Baltikum 2024 – Tag 11
Kaunas – 13.05.2024
Nach einer schönen Dusche und Frühstück habe ich mir Kaunas ohne Hund angeschaut.
Die erste Erfahrung war umwerfend und erschreckend zugleich wie weit Deutschland digital abgehängt ist. Es gibt ein paar Taxis, die völlig bedeutungslos sind. Man bestellt hier einen Wagen per Bold App, gibt den Zielort ein und Google Maps für den Abholpunkt einmal zur Verwendung frei. Als Antwort bekommt man die Wartezeit, bei mir 3 Minuten, den Namen des Fahrers, den Fahrzeugtyp mit Kennzeichen und den Festpreis übermittelt. Es ist ein Pool privater Fahrer, die sich damit nebenbei etwas verdienen. Funktioniert super!!!!!!!!!! Die Stadt wurde im 14. Jahrhundert als Wehrburg Siedlung gegründet. Kleine Teile, insbesondere der Turm wurden erhalten und restauriert. Zentrum ist der Rathausplatz (Rotuses aikste), der für so eine Stadt riesig ist. Umgeben ist er auf drei Seiten von Stadthäuser, die heute überwiegend Gastronomie im Erdgeschoss beherbergen. Die vierte Seite wird vom Rathaus beansprucht, das eher wie eine Kirche aussieht. Das Wahrzeichen von Kaunas wird weißer Schwan genannt, weil der lange, schlanke Turm an einen Schwanenhals erinnert. In unmittelbarer Nähe sind die großzügigen Kirchen St. Georg mit Kloster der Bernhardiner aus dem 15. Jahrhundert aus dem gleichen Jahrhundert die Peter und Paul Basilika. Hier steht auch die größte Orgel Litauens aus dem 19. Jahrhundert. An der Kirche vorbei geht es in die „Hauptstraße“ Vilniaus gatve, zusammen mit der anschließenden Laisves aleja ist sie die längste Flaniermeile in Osteuropa. Der gesamte Kernbereich der Altstadt ist überwiegend Fußgängerzone und mit altem Kopfsteinpflaster rustikal belassen worden. Überall gibt es sehr schön anzuschauende Gastronomie mit hübsch bepflanzten Außenbereichen. Man fühlt sich eher im Mittelmeerraum als nahe der Ostsee am 54. Breitengrad. Inzwischen wird es durch die rund 12 Sonnenstunden bei wolkenlosem Himmel auch tagsüber warm, sodass man sehr gut in T – Shirt draußen sitzen kann.
Wer Litauen besucht, dem kann ich Kaunas wärmstens empfehlen.